Oberrakitsch, 06.08.2016
Fünftes Rennen, fünfter Stockerlplatz
Das Nachtrennen in Oberrakitsch begann am Nachmittag recht vielversprechend für Albin Scheuchenpflug. Mit einem guten Gefühl nach dem freien Training (der Buggy lief hervorragend) und einem zweiten Platz im Zeittraining knapp hinter Fröschl, ging Albin in den ersten Lauf, bei dem ihm Start-Ziel-Sieg gelang.
Semifinale: Unmittelbar nach dem Start drängte Pfeiffer Scheuchenpflug nach rechts ab. Um einen Unfall zu vermeiden, musste Albin seinen Buggy stark abbremsen und konnte nur über die Böschung zurück auf die Strecke finden. Dadurch fuhren Pfeiffer und Fröschl an ihm vorbei. In dieser Reihenfolge endete auch der Lauf.
Finale: Auch diesmal kam Pfeiffer gleich nach dem Start Scheuchenpflug verdächtig nahe, doch hielt der Autocrosser aus St. Peter dagegen und konnte sich an die zweite Stelle setzen. Schon in der ersten Runde versuchte Fröschl innen an Albin vorbei zu kommen, was aber nicht gelang. Es entbrannte ein Dreikampf, bei dem ein gewaltiges Tempo gefahren wurde. Während Scheuchenpflug versuchte, möglichst nahe an den Führenden heranzukommen, sollte er sich gleichzeitig Fröschl „vom Leib halten“. Dies gelang bis zur fünften Runde. In dieser konnte Fröschl Albin überholen. Am Ende der Runde stellte Fröschl beim Versuch Pfeiffer zu überholen sein Buggy quer, konnte dieses aber blitzschnell wieder unter Kontrolle bringen, sodass Albin ein Überholen gerade nicht gelang.
Ergebnis: 1. Siegfried Pfeiffer (WRT Hollabrunn), 2. Michael Fröschl (MSV-Lohn). 3. Albin Scheuchenpflug (UNION St. Peter), 4. Michael Wagner (W4 Racing).
Gesamtwertung nach 5 Rennen
| Ra | Name | Punkte |
|---|---|---|
| 1 | Albin Scheuchenpflug | 121 |
| 2 | Siegfried Pfeiffer | 101,5 |
| 3 | Micheal Fröschl | 94 |
| 4 | Michael Wagner | 68 |
| 5 | Franz Kehrer | 56,5 |
| 6 | Bernd Birngruber | 22 |
