Kategorien
Rennberichte 2023

Humpolec 2023

Auch dieses Wochenende in Humpolec war nicht minder aufregend für Sophie Scheuchenpflug als das letzte in Csapod, ging doch der Ruf voraus, dass die tschechischen Kinder sehr „wild“ fahren würden. Es stellte sich schließlich heraus, dass diese Kinder (2 starteten in der 250er-Klasse) wirklich sehr schnell, aber fair waren. Sophie tastete sich mit freiem Training und Zeitlauf an den doch etwas andern Kurs mit relativ steilem Anstieg, einer langgezogenen Kurve im oberen Teil der Strecke und einem ebenso steil abfallenden Stück auf der anderenen Seite mit einer Linkskurve hin zum Ziel, heran.

Auf Grund eines Fehlers der Rennleitung bei der Startaufstellung musste Sophie aus der dritten Reihe starten (Aufstellung: 3 : 2 : 3 …) und hatte so kaum eine Chance an ihren Konkurrenten Daniel Fürsinn heran zu kommen. Nachdem Vater Albin bei der Rennleitung intervenierte, wurde beim Semifinallauf laut Reglement für Nachwuchsfahrer*innen richtig aufgestellt (4 : 3 : 4 …), sodass Sophie mit Daniel aus der 2. Reihe starten konnte und damit faire Ausgangsbedingungen hergestellt waren. Beide Läufe endeten mit Platz zwei für Sophie.
Das Finale war sehr aufregend für die Familie Scheuchenpflug. Sophie startete hervorragend, kam vor Fürnsinn aus der Startkurve heraus. Sie konnte eineinhalb Runden lang diese Führung behaupten. Sophie zeigte viel Mut, sie ließ sich auch durch die teils gewagten Überrundungsmanöver der schnellen tschechischen Kinder aus der 250er-Klasse nicht verunsichern und wurde am Ende nur knapp zweite hinter Daniel.
Das nächste Rennen ist wieder in Ungarn (Vámoscsalád, 18.06.2023) bevor in Österreich (Oberrakitsch (Nachtrennen), 04.08.2023) die Staatsmeisterschaft weiter geht.

Gesamtwertung nach Rennen

RaNamePunkte
1Daniel Fürnsinn99
2Sophie Scheuchenpflug85

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert