Kategorien
Rennberichte 2025

Hollabrunn 2025

8. u. 9. Staatsmeisterschaftslauf in Hollabrunn (NÖ)


Wir sind am Freitag Nachmittags bereits nach Hollabrunn angereist, bauten unser Zelt im Fahrerlager auf, und Sophie machte bereits die administrative und technische Abnahme am Freitag Abend.

Samstag 18. Oktober 2025, 1. Rennen in Hollabrunn

Das freie Training verlief gut. Das Zeittraining absolvierte Sophie mit fast zwei Sekunden Vorsprung auf Jakob Wagner. Sophies Buggy blieb aber leider bei der Auslaufrunde auf der Strecke stehen. Sie wurde vom Streckendienst abgeschleppt. Albin wollte Speedy im Fahrerlager starten… Wieder das gleiche Szenario wie im vergangen Jahr in Hollabrunn, abermals MOTORSCHADEN. Zum Glück hatten wir dieses Mal einen Ersatzmotor mit. Papa, Mama und Opa gingen an die Arbeit, um „Speedy“ wieder auf Vordermann zu bringen. Innerhalb einer Stunde wurde der Ersatzmotor eingebaut. Alles ging gut.

Vorlauf: Sophie gewann den Start kam aber in der ersten Kurve zu weit nach Außen, ihr Konkurrent Jakob Wagner sah seine Chance und überholte Sophie. In der Letzten Kurve der ersten Runde setzte sich Sophie ganz außen an und überholte Jakob. Die junge Rennfahrerin beendete den ersten Lauf auf Platz eins.

Semifinale: Sophie gewann den Start machte keinen Fehler. Sie fuhr sich einen guten Vorsprung heraus und beendete auch diesen Lauf auf Platz eins.

Finale: Den Start verlor Sophie. Am Ende der Gegengeraden, Sophie und Jakob fuhren nebeneinander, verhakten sich in einer leichten Linkskurve die Räder der beiden Fahrzeuge. Sie fuhren miteinander eine kurze Strecke. Zum Glück konnten sie sich wieder befreien. Dabei wurde Sophies Buggy quer zur Strecke geschleudert. Blitzschnell reagierte Sophie, sodass sie sofort wieder die Verfolgung aufnehmen konnte. In der letzten Runde des Finallaufes gelang das Überholungsmanöver an der gleichen Stelle. Die tolle Rennfahrerin beendete das erste Rennen in Hollabrunn 2025 auf den ersten Platz. Nun ging Sophie mit 9,5 Punkte in der Staatsmeisterschaftswertung ins letzten Rennen der Saison.

Hier geht’s zum Video …

Sonntag 19. Oktober 2025, 2. Rennen in Hollabrunn, Saisonfinale 2025

Weil wir keinen Ersatzmotor mehr hatten, wollten wir als Team nicht riskieren den Titel noch aus der Hand zu geben. Sophie musste mit ihrem „Speedy“ aus eigener Kraft auf den Startplatz zum Finallauf kommen, um den Titel zu sichern.

Im Zeittraining, Vorlauf und Semifinale fuhr Sophie jeweils nur eine Runde, um den Motor zu schonen. Dabei verlor Sophie nur einen Punkt von ihrem Vorsprung auf Jakob Wagner.

Im Finale wollte Sophie mit ihrem super tollem Rennauto, das zum letzten mal mit der Rennfahrerin aus St. Peter am Wimberg seine Runden drehen durfte, noch mal so richtig Spaß haben. In der ersten Kurve wurde Sophie ein bisschen abgedrängt und fuhr eine Runde hinter Jakob her. In der letzten Kurve der ersten Runde versuchte Sophie zu überholen, gelang ihr aber noch nicht. In der ersten Kurve zur zweiten Runde drehte es Jakob und Sophie zog bei ihrem Konkurrenten vorbei. Die Staatmeisterin 2025 genoss die letzten drei Runden des Jahres mit ihrem „Speedy“ und fuhr einen respektablen Vorsprung heraus. Mit dem ersten Platz im Saisonfinale in Hollabrunn sicherte sich Sophie Scheuchenpflug den Staatsmeistertitel des Jahres 2025 mit 11,5 Punkten Vorsprung auf Jakob Wagner.

Wir als Eltern sind so unglaublich stolz auf Sophie.

Sophie und ihr Team gratulieren Sophies Konkurrenten Jakob Wagner zum Vizestaatsmeister und Daniel Fürnsinn zum dritten Platz.

Gesamtwertung nach 9 Rennen

RaNamePunkte
1Sophie Scheuchenpflug204
2Jakob Wagner192,5
3Daniel Fürnsinn123
4Simona Jenckova19,5

Ein besonderer Dank geht an Sophies Sponsoren, die uns die Saison 2025 so toll unterstütze:

  • @wdms-racing
  • Prechtl GmbH – Dach . Fassade
  • Autohaus Leibetseder
  • Elektro Höller
  • Spar Panholzer
  • Prowin Berta Schuster
  • Cornelia Erlinger
  • Erger Studios – Videoschnitt, Eventvideos, Videoservice
  • Gasthaus Höller
  • Ideebox : Werbegrafik & Folien
  • Marktgemeinde St. Peter am Wimberg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert