Kategorien
Rennberichte 2016

Arbesbach 2016

Albin gelang der Hattrick

Albin Scheuchenpflug gelang an diesem Wochenende der dritte Sieg in Folge. Nach Meiselding und Herzogsdorf siegte er auch in Arbesbach (Niedrösterreich). Mit diesem fünften Sieg in acht Rennen ist ihm der Staatsmeistertitel nicht mehr zu nehmen.

Dabei begann der Renntag bei nebeligem und  kaltem Wetter nicht so gut. Beim freien Training „streikte“ plötzlich der Buggy und blieb stehen. Die Fehlersuche dauerte ziemlich lange. Schließlich konnte das Team den Fehler finden; ein Kabel im Stecker am Steuergerät hatte sich gelöst. Erleichtert ging man ins Zeittraining. Leider schlug der Fehlerteufel an diesem Tag gleich ein zweites Mal zu. Albin musste den Zeitlauf frühzeitig abbrechen, da nur der erste Gang zur Verfügung stand. Dieser Fehler (eine Arretierschraube an einem Kolbengehäuse der pneumatischen Schaltung hatte sich gelöst) konnte nach kurzer Zeit behoben werden.

Auf Grund des Defektes im Zeitlauf musste Scheuchenpflug aus der letzten Startposition in den Vorlauf starten. Ein hervorragender Start brachte ihn sogleich an die dritte Position hinter Fröschl und Pfeiffer. Weil die Kotflügel an Pfeiffers Buggy nicht regelkonform sind, musste Albin eine Menge Erde schlucken. In Folge verklemmte sich die Vorrichtung auf Albins Brille, die die Sichtfolie  weitertransportiert, sodass er den Lauf im Blindflug beenden musste. Dritter Platz bedeutete erste Startreihe für das Semifinale.

Semifinale: Fröschl musste sich auf Grund eines Defekts an seinem Buggy abmelden, daher blieb ein Platz in der ersten Startreihe frei. Wegen des etwas kompakteren Untergrundes am Startplatz von Pfeiffer, konnte dieser den Start knapp für sich entscheiden. Gleich dahinter bog Albin, gefolgt von Kehrer, in die erste Kurve ein. Am Ende der ersten Runde musste Scheuchenpflug kurz das Tempo drosseln, weil Pfeiffer vor ihm ins Schlingern kam, was Kehrer ausnützte und an Albin vorbei schlüpfte. Doch der Autocrosser aus St. Peter konnte in der darauf folgenden Kurve Kehrer zurück überholen. An der gleichen Stelle – Linkskurve am Ende der Start-Ziel-Geraden – gelang Albin in der dritten Runde mit einem sauberen Überholmanöver, außen an Pfeiffer vorbei, die Führung zu übernehmen. Wie hervorragend der „Krokodilbuggy“ wieder lief, zeigte sich in den noch verleibenden Runden. Erwähnenswert ist an dieser Stelle das Faire Fahren aller Teilnehmer in dieser Buggyklasse.

Finale: Scheuchenpflug durfte, wegen des Sieges im Semifinallauf, den Startplatz in der Mitte wählen. Jetzt gewann Albin den Start vor Pfeiffer und Kehrer. Er dominierte das Rennen von Anfang an und fuhr einen ungefährdeten und sehr wichtigen Sieg, was die Gesamtwertung betrifft, nach Hause.

Ergebnis: 1. Albin Scheuchenpflug (UNION St. Peter), 2. Siegfried Pfeiffer (WRT Hollabrunn), 3. Franz Kehrer (MSC-Neußerling), 4. Michael Wagner(W4 Racing).

Gesamtwertung nach 8 Rennen

RaNamePunkte
1Albin Scheuchenpflug200,5
2Siegfried Pfeiffer169
3Micheal Fröschl134,5
4Franz Kehrer97
5Michael Wagner85
6Bernd Birngruber22

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert