Sophie Scheuchenpflug
Rennfahrerin
Ich bin am 10. Juli 2013 geboren und gehe derzeit in die 2. Klasse der Mittelschule in St. Peter am Wimberg.
Mein Papa ist 22 Jahre Autocross gefahren und meine Mama hat mich schon mit 2 Jahren immer zu den Rennen mitgenommen.Bei jedem Rennen habe ich mit Begeisterung zugesehen und meinen Papa ob bei Sonnenschein oder strömenden Regen immer angefeuert. Das war für mich so ein tolles Erlebnis, dass ich mich mit 4 Jahren in den kleinsten Buggy von einem Kind gesetzt habe und zu meinen Eltern sagte: „Mit so einem Auto möchte ich auch einmal fahren.“ Mit 5 Jahren fuhr ich dann mein erstes Rennen. Seit dem bin ich eine besgeisterte Rennfahrerin. Mein größtes Ziel ist, die erste österreichische Buggyfahrerin bei den Erwachsenen zu werden.
Was mir an diesem Sport gefällt:
- dass wir auf der Strecke Gegner und im Fahrerlager Freunde sind und spielen können,
- dass jeder auf den anderen aufpasst,
- dass es lustig ist, sich auf der Rennstrecke mit Freunden zu messen,
- dass der Dreck spritzt, wenn man schnell fährt,
- Kurven driften,
- dass man auf der Rennstrecke die beste und schnellste Linie fahren darf.

Albin Scheuchenpflug
Papa von Sophie und Chefmechaniker
Ich bin am 04. April 1979 geboren und arbeite seit meinem 15. Lebensjahr als KFZ-Techniker beim Autohaus Leibetseder in Rohrbach/OÖ.
2013 kam meine Tochter Sophie auf die Welt und 2014 heiratete ich Melanie.
Im Jahr 1999 baute ich mein erstes Autocrossfahrzeug.
Im Jahr 2000 war es dann soweit und ich fuhr mein erstes Rennen. 22 Jahre fuhr ich bei der österreichischen Staatsmeisterschaft. 9 mal wurde ich in meiner Rennkarriere Meister. Besonders stolz bin ich, dass es gelang in meinem letzten Rennjahr gemeinsam mit meiner Tochter Sophie den Titel zu holen.
Seit 2023 bin ich nun Rennpensionist und darf meine Tochter choachen und auch ihr Fahrzeug renntauglich machen.

Melanie Scheuchenpflug
Mama von Sophie und Mädchen für Alles
Ich bin am 18. November 1985 geboren und arbeite als Sekretärin in den Pfarren St. Peter am Wimberg und Niederwaldkirchen.
Meine Tochter Sophie kam 2013 auf die Welt und seit 2014 bin ich glücklich mit Albin verheiratet.
Seit Sophie 2 Jahre alt ist nahm ich sie auf jedes Rennen von Albin mit und wir sahen ihm immer mit vollem Elan und Begeisterung entlang der Rennstrecke zu.
Ich bin vor und an einem Rennwochenende so quasie das „Mädchen für Alles“.
Indem ich:
- Sophie für jedes Rennen anmelde,
- das Essen und Trinken vor den Rennen besorge,
- schaue, dass alles an den Wochenenden mit ist,
- mich für das leibliche Wohl am Rennwochende kümmere,
- Sophie beruhigen, wenn sie mal nervös ist oder wenn ihr mal ein Lauf nicht so gelungen ist,
- ach ja und am Heimweg sitze ich schon und schreibe den Bericht vom absolvierten Rennen.

Herbert Scheuchenpflug
Opa von Sophie, Fotograf und
Videodesigner
Ich bin am 06. Oktober 1952 geboren, bin pensionierter Hauptschullehrer und fahre zu den meisten Rennen von Sophie, um sie bildich und videotechnisch festzuhalten. Nach jedem Lauf mache ich mit ihr eine Videoanalyse damit sie sehen kann was wo gelungen oder auch schief gelaufen ist. Damit sie im nächsten Lauf weiß, dass sie ihre Linie vom vorherigen Lauf beibehalten oder auch ihre Fehler vielleicht ausbessern kann.
