Kategorien
Erfolge

2002

Fahrerwechsel im Team Scheuchenpflug?

Der Fotograf des MSC-Neußerling konnte bei einem Autocross-Rennen folgende im geheimen stattfindenden Aktivitäten einfangen. Sollte für die nächste Saison gar ein Fahrerwechsel im Team Scheuchenpflug geplant werden?

Die nachfolgenden Szenen zeigen Albin Scheuchenpflug mit seiner Mutter, die ein reges Interesse für den Sport ihres Sohnes zeigt. Obwohl sie am Beginn seiner „Rennfahrerkarriere“ noch etwas skeptisch war, trifft man sie seit geraumer Zeit immer wieder im Fahrerlager. Ob das einzig und alleine daran liegt, dass Albin im Vorjahr den 1. Platz in der ÖMSV-Staatsmeisterschaft belegen konnte oder ob da gar Pläne für einen Fahrerwechsel für die nächste Saison geschmiedet werden bleibt wohl noch ihr Geheimnis. Auch die Mechaniker und Betreuer von Albin wollten noch keine Stellungnahmen abgeben.

Bereits von außen zeigt der Lancia Delta EVO-3 mit seiner neuen Lackierung, dass sich das Autocross-Team in den Wintermonaten nicht auf den Lorbeeren des Vorjahres ausgeruht hat. Der Lancia wurde bis zur allerkleinsten Schraube zerlegt und gereinigt. Selbst der Motor musste sich diese Generalüberholung gefallen lassen.

Bereits am Saisonstart konnten Fahrer und Auto beweisen, dass es schwierig sein wird Albin von den Stockerlplätzen fern zu halten. Zwei dritten Plätzen folgten etliche zweite Plätze. Technische Probleme mit den Antriebsachsen kosteten ihm jedoch wertvolle Punkte in der Gesamtwertung. Am Ende reichte es zum hervorragenden dritten Platz!

Kurz vor Jahreswechsel steht fest, dass die Tourenwagenklasse in Zukunft ohne Albin auskommen muss. Er und sein Team haben sich dazu entschlossen ein Buggy zu bauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert