Kategorien
Rennberichte 2017

Oberrakitsch 2017

Albin am Ende alleiniger Starter der Buggys bis 4000 cm³

Das Rennen in Oberrakitsch stand für die Buggyklasse bis 4000 cm³ unter keinem guten Stern. Fröschl (Fersenbeinbruch) und Wagner waren nicht anwesend, so gab es in dieser Klasse nur zwei Starter: Pfeiffer und Scheuchenpflug. Die Klassen Buggys bis 4000 cm³ und Buggys Motorrad 1400 cm³ / PKW 1600 cm³ wurden zusammengelegt. Die Startaufstellung der einzelnen Klassen hängt von den Zeiten des Qualifyings der gemeinsam startenden Klassen ab. Albins Trainingszeit war um mehr als zwei Sekunden besser als die von Pfeiffer, aber Benesch aus der der „kleinen“ Buggyklasse war um 0,2 Sekunden besser. So mussten die „großen“ Buggys hinten nach starten.

Schon im Vorlauf zeigte sich die Problematik des Starts von zwei verschiedenen Klassen gleichzeitig. Albin startete hervorragend und ging vor Pfeiffer in die erste Runde. Am Ausgang der Zielkurve gerieten die vor ihnen startenden Hochegger und Benesch aneinander und landeten auf der Böschung. Albin konnte vor einem der zurück rutschenden Motorradbuggys noch knapp vorbeischlüpfen, doch Pfeiffer schaffte es nicht mehr. Sein Buggy wurde so schwer beschädigt, dass ein weiterer Start für ihn nicht mehr möglich war. Somit blieb Scheuchenpflug als einziger Starter seiner Klasse übrig.

Sowohl im Restart des ersten Laufes, als auch im Semifinale und im Finale fuhr Albin in fairer Manier hinter den kleinen Buggys nach, um den Zweikampf Benesch – Hochegger nicht zu beeinflussen und sein Buggy nicht zu gefährden.

Albin nach dem Rennen: „Bei einem Autorennen ohne Konkurrenten nur seine Runden abzuspulen ist frustrierend. Es tut mir leid, dass ich kein spannendes Rennen bieten konnte. Positiv ist, dass ich weiß, dass ich mit meinem Buggy hervorragende Starts und schnelle Zeiten fahren kann.“

Ergebnis: 1. Albin Scheuchenpflug (UNION St. Peter)

Gesamtwertung nach 3 Rennen

RaNamePunkte
1Albin Scheuchenpflug71,5
2Siegfried Pfeiffer47
3Michael Fröschl23
4Michael Wagner19

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert