Kategorien
Rennberichte 2018

Oberrakitsch 2018


Nachtrennen in Oberrakitsch

Mit einem zweiten Platz beim Zeittraining hinter Michael Fröschl und vor Franz Kehrer begann der Abend in Oberrakitsch recht gut für Albin Scheuchenpflug.

Schon beim Vorlauf machte sich beim Startvorgang ein Problem (die Motorleistung fiel unmittelbar nach dem Start in den „Keller“) bemerkbar, was bei den ersten beiden Läufen noch keine gravierende Auswirkungen hatte, weil Albin trotzdem jeweils den zweiten Platz erreichte. Gewonnen hat beide Vorläufe Fröschl, der nach einer langen Verletzungspause zum ersten Mal wieder an den Start ging und an diesem Tag eine Klasse für sich war.

In der Pause zum Finale haben Albin und seine Mechaniker an einem Schalter getüftelt, der das Starproblem lösen sollte. Wie sich später zeigte, war das Gegenteil der Fall. Scheuchenpflug brachte sein Buggy noch schlechter vom Startplatz weg und war zu Beginn des Rennens hinter Kehrer vierter. In der zweiten Runde machte Kehrer eingangs der Start-Ziel-Kurve innen den Platz frei, sodass Albin zum Überholen ansetzte. Ausgangs der Kurve, der Autocrosser aus St. Peter war schon leicht vorne, tauchte plötzlich das Vorderrad von Kehrers Buggy vor Albins Schutzgitter auf der Front seines Buggys auf. Dies hatte zur Folge, dass sich das Buggy des St. Martiners überschlug. Rennabbruch.

Aufstellung zum Restart. Plötzlich wurde Scheuchenpflug in das Fahrerlager geschickt. Er durfte das Rennen nicht zu Ende fahren. Nachher hat sein Team in Erfahrung gebracht, dass er disqualifiziert sei, weil er den Unfall verursacht haben soll. Dabei hat Kehrer diesen Unfall provoziert, wie die Videoaufnahmen zeigen.

Scheuchenpflug hat Protest eingelegt. Es bleibt abzuwarten, was herauskommt.

Momentane Wertung: 1. Michael Fröschl, 2. Siegfried Pfeiffer, 3. Franz Kehrer.

Hier geht’s zum Video …

Gesamtwertung nach 3 Rennen

RaNamePunkte
1Franz Kehrer62,5
2Albin Scheuchenpflug50
3Siegfried Pfeiffer47,5
4Michael Fröschl27

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert