Staatsmeister
Das Rennjahr 2015 begann mit zwei ersten Plätzen hervorragend. Im dritten Rennen in Fuglau brach, in Führung liegend, am Ende des Finallaufes die Radaufhängung des Hinterrades. Dies verhinderte den dritten Sieg in Folge.
Mit einem zweiten Platz in Oberrakitsch und einem Sieg in Meiselding ging es erfolgreich weiter. Immer mehr stellte sich heraus, dass Pfeiffer in diesem Jahr sein stärkster Konkurrent sein wird, was sich in Lohn bestätigte, wo Pfeiffer vor Albin gewann.
In Alberndorf konnte Scheuchenpflug den 2. Platz hinter Fröschl erringen.
Eines seiner besten Rennen lieferte Albin in Herzogsdorf, seinem Heimrennen, das er in großartiger Manier gewann. Dies war der Grundstein für den Staatsmeistertitel, den er mit einem zweiten Platz in Hollabrunn fixierte.
Die erste Saison, in der Scheuchenpflug für die Union St. Peter startete, brachte ihm mit vier Siegen, vier zweiten Plätzen und einem dritten Platz gleich den Staatsmeistertitel. Das von Schülern der neuen Mittelschule entworfene Design (Krokodil) des Buggys konnte nicht nur gefallen, es flößte offenbar den Konkurrenten Respekt ein.
Tatkräftig unterstützt wurde Albin in der vergangenen Rennsaison von der Familie Radler (Christian mit Frau und Sohn) und seiner Nichte BarbaraScheuchenpflug und seinem Neffen Martin Scheuchenpflug
| Ort | Rang | Punkte |
|---|---|---|
| Hollabrunn | 1. Platz | 25,5 |
| Rappolz | 1. Platz | 27,5 |
| Fuglau | 3. Platz | 22,0 |
| Oberrakitsch | 2. Platz | 24,5 |
| Meiselding | 1. Platz | 27,0 |
| Lohn | 2. Platz | 25,5 |
| Alberndorf | 2. Platz | 23,0 |
| Herzogsdorf | 1. Platz | 27,0 |
| Hollabrunn | 2. Platz | 24,5 |
| Summe: | 204,5* | |
* 22 Punkte Streichresultat
